Top-Urlaubstipps für die Boddenküste Vorpommerns

Meer erleben im OZEANEUM

Tierpark Ueckermünde

Seebad Lubmin

Stettiner Haff
Die Boddenküste Vorpommerns stellt sich vor
Lage: Pommersche Binnenküste von der Hansestadt Stralsund bis zur Hafenstadt Ueckermünde am Stettiner Haff. Küstenabschnitt besteht aus Strelasund, Greifswalder Bodden, Peenestrom und Stettiner Haff.
Städte/Erholungsorte: Hansestadt Stralsund, Hansestadt Greifswald, Anklam, Ueckermünde, Seebad Lubmin, Mönkebude
Sehenswürdigkeiten: Meereskundemuseum und Ozeaneum Stralsund, Pommersches Landesmuseum und Museumshafen Greifswald, Backsteingotik Stralsund und Greifswald, Otto-Lilienthal-Museum Anklam, Tierpark Ueckermünde
Die Region Vorpommersche Haff- und Boddenküste umfasst den Küstenabschnitt von der Hansestadt Stralsund im Norden bis an die Polnische Grenze bei Ueckermünde. Durch die vorgelagerten Inseln Rügen und Usedom, die den direkten Zugang zur Ostsee versperren, sind hier durch Küstenausgleich Bodden- und Haffgewässer entstanden. Die flachen Gewässer sind nicht so salzhaltig (Brackwasser), da durch die Mündungen vieler Flüsse stets Süßwasser zufließt. Dadurch besitzen sie einen höheren Nährstoffgehalt und eine höhere Wassertemperatur und stellen ideale Brut- und Laichbedingungen für Tierarten unter und über der Wasseroberfläche dar. Die Gewässer gelten durch ihren Fischreichtum als beste Angelreviere Deutschlands.
Die Gewässer dieser Region aus nördlicher Richtung sind der Strelasund, die Wasserverbindung zwischen dem Festland und der Insel Rügen, der Greifswalder Bodden zwischen den Inseln Rügen und Usedom, das von der Insel Usedom umschlossene Achterwasser, der Peenestrom sowie das durch die deutsch-polnischen Grenze zweigeteilte Stettiner Haff.
Als touristische Zentren gelten unter anderem das Seebad Lubmin am Greifswalder Bodden und die Erholungsorte Ueckermünde und Mönkebude am Stettiner Haff. Lubmin steht den Ostseebädern in keiner Weise nach. Der direkt in einem Kiefernwald schön gelegene Ort verfügt über einen breiten, flachen Sandstrand mit Seebrücke und gute touristische Infrastruktur. Ueckermünde bietet neben dem Hafen mit Fahrgastschifffahrt nach Polen oder zur Insel Usedom ein schönes Haffbad sowie einen sehenswerten Tierpark.
Das Binnenland ist weitgehend gekennzeichnet von Flußlandschaften mit großen Wäldern, Wiesen und Mooren. Hier findet man verträumte Bauerndörfer, Ruhe und Abgeschiedenheit. Die Landschaft bietet sich an für ausgedehnte Wanderungen entweder zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Rücken der Pferde.
Die Hauptstadt der Region und das Tor zur Insel Rügen ist die Hansestadt Stralsund. Viele Sehenswürdigkeiten, wie die Marien- und Nikolaikirche sind Zeugen aus früherer Blütezeit. Weitere wichtige Städte sind die Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Anklam, die den Flugpionier Otto Lilienthal hervor gebracht hat und Wolgast, das Tor zur Insel Usedom. In Stralsund und Greifswald wurden moderne Spaßbäder erbaut.
Durch die neue Bundesautobahn A 20 und durch den Neubau vieler Ortsumgehungen wurden Anstrengungen unternommen, Verkehrsknotenpunkte, wie z.B. Stralsund, Greifswald und Anklam, zu entlasten.