Datenschutzerklärung
Datum: Oktober 2023
Gäste - wenn Sie eine Buchung vorgenommen, eine Anfrage gestellt oder unsere Website besucht haben
1. Über diese Datenschutzerklärung und wer wir sind
Diese Datenschutzerklärung gibt Auskunft darüber, wie Zugvogel-Reisen GmbH (Teil der Awaze-Gruppe, zu der Sie hier https://www.awaze.com/ nähere Angaben finden), Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie eine Buchung über uns vorgenommen oder eine Anfrage gestellt haben oder wenn Sie unsere Website besuchen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder unsere Services nutzen. Wir sind der Datenverantwortlicher und sind zu Datenschutzfragen per E-Mail erreichbar unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese Datenschutzerklärung wird laufend von uns überprüft; die neueste Version wird jeweils auf unserer Webseite veröffentlicht. Wir werden Sie über alle wesentlichen Änderungen informieren.
2. Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir und warum?
Wir verarbeiten lediglich personenbezogene Daten über Sie, wenn dies erforderlich ist. Dazu gehören:
- Persönliche Informationen wie Ihr Name, Ihre Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Wohnanschrift) und Ihre Kundennummer
- Zahlungsinformationen wie z. B. Zahlungen an Sie und Zahlungen von Ihnen, sowie gekürzte Angaben zu Bankkarten oder IBAN-Nummern
- Buchungsinformationen z. B. Angaben zu bei uns gebuchten Ferienobjekten und Dienstleistungen, Buchungsnummern und Reisedaten
- Kommunikationsverlauf mit Ihnen, z. B. E-Mail-Verkehr, Briefe, Live-Chats, Anrufaufzeichnungen und Nachrichten in sozialen Medien
- Nutzungsinformationen wie IP-Adresse, Gerätetyp, Nutzung unserer Websites, E-Mails, Inhalte oder Anzeigen (z. B. besuchte Seiten, angeklickte Links und angesehene Merkmale). Weitere Details hierzu gibt es in unserer Cookie-Richtlinie weiter unten.
In der Regel erfassen wir keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten, dies kann aber gelegentlich erforderlich sein, damit wir unsere Dienstleistungen für Sie erbringen können, z. B. wenn Sie uns Informationen über Ihren Gesundheitszustand mitteilen, wie ggf. Mobilitätseinschränkungen, damit wir sicherstellen können, dass auf Ihre Bedürfnisse Rücksicht genommen wird Dies kann auch aus versicherungstechnischen oder rechtlichen Gründen erforderlich sein, z. B. wenn Sie in einem über uns gebuchten Ferienobjekt einen Unfall erleiden und für die Schadensregulierung medizinische Daten erforderlich sind.
Bei bestimmten personenbezogenen Daten sind Sie aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder vertraglicher Regelungen verpflichtet, uns diese mitzuteilen. Wenn Sie dies nicht tun, kann es sein, dass wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen oder nicht erfüllen können und daher Ihre Buchung stornieren müssen. Wir werden Sie informieren, wenn dies der Fall ist. In einem solchen Fall sind wir Ihnen gegenüber zu nichts verpflichtet.
Im Allgemeinen erfragen wir personenbezogene Daten direkt bei Ihnen, aber wir können Ihre Daten auch von Dritten erhalten. Zum Beispiel:
- wenn Sie über einen unserer Buchungspartner buchen
- von anderen Gästen in Ihrer Gruppe
- wenn Sie über Drittanbieter an einem Gewinnspiel teilnehmen, das uns betrifft
Wenn Sie bei einer Buchung Angaben zu anderen Personen machen, gilt diese Datenschutzerklärung auch für alle personenbezogenen Daten, die Sie zu diesen Personen eingetragen haben. Sie sollten die entsprechenden Personen auf diese Datenschutzerklärung aufmerksam machen.
Je nachdem, wie Sie mit uns kommunizieren, können wir Ihre personenbezogenen Daten für einen der unten beschriebenen Zwecke verwenden.
Zweck der Verarbeitung |
Verwendete personenbezogene Daten |
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung |
um Ihre Buchung oder die damit verbundenen Reisevorbereitungen durchführen zu können, dazu gehört auch die Entgegennahme von Zahlungen und die Auszahlung von Erstattungen |
persönliche Informationen, Zahlungsinformationen, Identifizierungsinformationen |
Vertrag Zustimmung |
um Aufzeichnungen über alle finanziellen Transaktionen mit Ihnen führen zu können |
Zahlungsinformationen |
gesetzliche Verpflichtung |
um Sie einladen zu können, eine Bewertung unserer Dienstleistungen zu hinterlassen |
persönliche Informationen, Buchungsinformationen |
berechtigtes Interesse für ein besseres Verständnis dafür, wie unser Unternehmen wahrgenommen wird, und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen |
zum Versenden von Servicemitteilungen, z. B. Aktualisierung von Buchungen und Änderungen unserer AGB |
persönliche Informationen |
Vertrag berechtigtes Interesse, um unsere Kunden ständig auf dem Laufenden zu halten |
um Ihre Teilnahme an Werbeaktionen, Angeboten oder Gewinnspielen verarbeiten zu können |
persönliche Informationen |
Zustimmung |
um Ihnen Informationen oder Angaben übermitteln zu können, die Sie angefordert haben |
persönliche Informationen |
Zustimmung |
um unsere Kundenbetreuung und unseren Support leisten zu können und zu verbessern, einschließlich Qualitätskontrolle und Fortbildung |
persönliche Informationen, Buchungsinformationen, Kommunikationsverlauf |
berechtigtes Interesse, um unsere Dienstleistungen zu verbessern, Mitarbeiter zu schulen, Aufzeichnungen zu führen und Probleme lösen zu können |
um unsere Dienstleistungen für Sie zu personalisieren, können wir Sie beispielsweise (sofern dies zulässig ist) identifizieren, wenn Sie unsere Website besuchen, und uns Ihre früheren Vorlieben und Aktionen merken, z. B. die Ferienobjekte, die Sie auf unserer Website angesehen haben. |
Nutzungsinformationen |
Zustimmung berechtigtes Interesse, um Ihnen das beste Sucherlebnis bieten zu können |
Monitoring unserer Website, z. B. Monitoring von Leistung und Sicherheit, und, soweit zulässig, Analyse des Verhaltens der Besucher unserer Website, damit wir unsere Website sicherer machen und weiter verbessern können. |
Nutzungsinformationen |
Zustimmung Berechtigtes Interesse, damit wir die Integrität und Sicherheit unserer Website aufrechterhalten können und ein optimales Sucherlebnis bieten können |
zur Durchführung von Marketingaktivitäten neben dem Versand unseres Newsletters verwenden wir Ihre Buchungs- und Nutzungsinformationen auch, um personalisierte Werbung zu versenden und sie Ihnen oder ähnlichen Zielgruppen auf Websites und in sozialen Medien zu zeigen. In diesem Zusammenhang stellen wir Drittanbietern wie Facebook und Google Hash-Daten zur Verfügung. |
persönliche Informationen, Buchungsinformationen, Nutzungsinformationen |
Zustimmung berechtigtes Interesse, um festzustellen, welche unserer Dienstleistungen für Sie interessant sein könnten, und um Sie darüber informieren zu können |
zur Weitergabe Ihrer Kontaktdaten an Dritte, damit diese Ihnen im Falle von Zwischenfällen bei der Reise oder anderen unvorhergesehenen Vorfällen rund ums Reisen Hilfe leisten können |
persönliche Informationen |
berechtigtes Interesse für den Schutz unseres Unternehmens und unserer Kunden |
für Analysen und Produktverbesserungen. Dazu gehören Tests, Behebung von Sicherheitsproblemen oder technischen Störungen, Analyse von Daten, Erstellen von Statistiken, Verbesserung unserer Website und unserer Kommunikation sowie Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen Wir verwenden dazu nach Möglichkeit anonymisierte Daten, müssen aber gelegentlich auch personenbezogene Daten verwenden, wenn Sie z. B. ein technisches Problem mit unserer Website haben, müssen wir möglicherweise Informationen über Ihr Gerät verwenden. |
Alle Daten |
berechtigtes Interesse zur Bewertung unseres Angebots und zur Verbesserung unserer Geschäftstätigkeit |
Für rechtliche Zwecke. Dazu gehören die Bearbeitung von Rechtsansprüchen, die Sicherstellung der Einhaltung unserer Buchungsbedingungen und anderer Vereinbarungen, die Befolgung behördlicher Hinweise und Auflagen sowie gesetzlicher Verpflichtungen und die Aufdeckung, Verhinderung und Anzeige von Straftaten. |
Alle Daten |
Gesetzliche Verpflichtung berechtigtes Interesse am Schutz unseres Unternehmens sowie Unterstützung von Strafverfolgungs- und Regierungsbehörden |
Wenn besondere Kategorien personenbezogener Daten für einen der oben genannten Zwecke erforderlich sind, verwenden wir diese nur, wenn wir Ihre ausdrückliche Zustimmung haben, wenn Sie die Informationen veröffentlicht haben oder sie zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen erforderlich sind.
3. Weitergabe Ihrer Daten innerhalb der Awaze-Gruppe
Wir gehören zu den Unternehmen der Awaze-Gruppe (Liste der Unternehmen unter www.awaze.com) und nutzen in bestimmten Fällen gemeinsame Technologien. Es kann sein, dass wir Ihre persönlichen Daten mit anderen Unternehmen der Awaze-Gruppe, deren Mitarbeitern, Auftragnehmern und Dienstleistern teilen. Dies hat keinen Einfluss auf die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden. Dazu gehören:
- Verwaltung Ihrer Buchung,
- Kundenbetreuung,
- Aufdeckung, Verhinderung und Anzeige von Straftaten,
- Monitoring unserer Website
- Marketingaktivitäten, soweit zulässig.
Außerdem geben wir anonymisierte Daten zu Analysezwecken und zur Produktverbesserung weiter. Für die Weitergabe von Daten innerhalb der Awaze-Gruppe berufen wir uns auf unser berechtigtes Interesse, einen guten Service zu bieten, unsere Dienstleistungen zu verbessern und unser Unternehmen zu schützen. Die Unternehmen der Gruppe fungieren entweder als Auftragsverarbeiter für uns oder als mit uns gemeinsam Verantwortliche. Wir haben eine Vereinbarung über die gemeinsame Nutzung von Daten innerhalb der Gruppe geschlossen, um sicherzustellen, dass die Daten sicher sind und im Einklang mit den geltenden Gesetzen verwendet werden.
4. Weitergabe Ihrer Daten außerhalb der Awaze-Gruppe
Damit wir unsere Dienstleistungen korrekt erbringen und unser Geschäft betreiben können, kann es sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:
- Eigentümer oder Vermittler des von Ihnen gebuchten Ferienobjekts und deren Dienstleister wie Reinigungskräfte und Schlüsselverwalter (Weitergabe z. B. Ihr Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Wohnanschrift, sofern dies für die Durchführung der Buchung erforderlich ist.)
- Dienstleister, die als Auftragsverarbeiter tätig sind und Dienstleistungen im Bereich IT und Systemadministration, Website-Hosting und -Support, Marketing und Kundenbetreuung, Inkassodienst und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Kundenrezensionen anbieten
- Fachberater, wie z. B. Bankmitarbeiter, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Buchhalter und Versicherer, die für uns Dienstleistungen erbringen
- externe Werbepartner
- Kredit-/Debitkartenfirmen
- Zahlungsdienstleister
- Regierungsstellen, Aufsichtsbehörden und andere Behörden
- Dritte, mit denen wir möglicherweise zusammenarbeiten müssen, um in Ihrem Namen Dienstleistungen zu erbringen oder Reisepläne umzusetzen, z. B. Ferienanlagen, Ferienparks, Verwaltungsgesellschaften, Eigentümergemeinschaften
- Buchungs- oder Vertriebsplattformen von Dritten, Reisebüros und Buchungspartner
- Dritte, an die wir Geschäftsanteile oder Teile unseres Vermögens verkaufen oder übertragen, oder mit denen wir fusionieren, sowie Unternehmen, die wir erwerben oder mit denen wir fusionieren
- Dritte (auch Mediatoren), wenn Sie uns die Ermächtigung erteilt haben, mit ihnen zu sprechen
Wir werden Dritte verpflichten, Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen zu verarbeiten. Wenn ein Dritter in unserem Auftrag handelt, erlauben wir ihm nicht, Ihre Daten für seine eigenen Zwecke zu verwenden, und stellen sicher, dass er ausreichende Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten einrichtet.
5. Internationale Weitergabe
Wir sind ein globales Unternehmen und arbeiten mit Lieferanten aus der ganzen Welt zusammen. Dies bedeutet, dass wir in manchen Fällen Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der EU übermitteln müssen. Wir geben Ihre Daten nur in solche Länder weiter, wenn wir davon überzeugt sind, dass dort angemessene Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen wurden, die mit den Datenschutzgesetzen der EU vereinbar sind und diese eingehalten werden. Wir werden dafür sorgen, dass mindestens eine der folgenden Schutzmaßnahmen umgesetzt wird:
- Angemessenheitsbeschluss oder
- genehmigte, vertragliche Maßnahmen und, falls erforderlich, weitere Maßnahmen.
Wenn Sie nähere Informationen zu den jeweiligen Grundlagen für die Weitergabe wünschen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
6. Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Wir bewahren Ihre Daten so lange auf wie dies aufgrund des Umfangs, der Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, des potenziellen Risikos eines Schadens durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, des Zwecks, zu dem wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, bzw. aufgrund aller gesetzlichen oder behördlichen Anforderungen und aller relevanten Branchenstandards oder Richtlinien nötig ist. Wenn Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie auf sichere Weise entsorgt oder gelöscht oder anonymisiert, so dass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können.
7. Ihre Rechte
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht,
- Zugang zu Ihren Daten und eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten, die wir über Sie speichern, zu verlangen.
- Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn keine berechtigten Gründe für die Verarbeitung durch uns mehr vorliegen (allgemein als „Recht auf Vergessenwerden“ bekannt).
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketing und unter bestimmten Umständen gegen die Verwendung aufgrund eines berechtigten Interesses.
- Einschränkung der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie können uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken - zum Beispiel, wenn Sie die Richtigkeit der Daten, die wir über Sie gespeichert haben, anzweifeln.
- Datenübertragbarkeit verlangen, damit wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, entweder direkt an Sie oder an einen Dritten übertragen.
- Widerruf Ihrer Zustimmung zu erklären, wenn wir uns auf Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten berufen.
Für die Ausübung Ihrer Rechte müssen Sie keine Gebühr bezahlen, es sei denn, Ihre Anfrage ist eindeutig unbegründet oder überzogen; in diesem Fall können wir Ihnen eine angemessene Gebühr in Rechnung stellen oder die Durchführung der Anfrage verweigern. Möglicherweise müssen wir Daten von Ihnen erbitten, um Ihre Identität zu bestätigen und die Informationen zusammenzustellen, auf die Sie sich beziehen.
Wenn Sie eines Ihrer Rechte in Anspruch nehmen möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir bemühen uns, Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. Soweit dies zulässig ist, können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern und werden Sie entsprechend informieren.
Sie haben außerdem das Recht, Beschwerden über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns jederzeit bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu melden, aber wir empfehlen Ihnen, sich zunächst mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir Ihre Beschwerden besprechen können.
Hauseigentümer - wenn Sie Ihr Ferienobjekt über uns vermieten, wenn Sie sich bezüglich einer Vermietung erkundigen oder von uns wegen einer Vermietung kontaktiert wurden, wenn Sie unsere Website besucht oder unsere Services genutzt haben
1. Über diese Datenschutzerklärung und wer wir sind
Diese Datenschutzerklärung gibt Auskunft darüber, wie Zugvogel-Reisen GmbH (Teil der Awaze-Gruppe, zu der Sie hier https://www.awaze.com/ nähere Angaben finden), Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie Ihr Ferienobjekt über uns vermieten, wenn Sie sich bezüglich einer Vermietung erkundigen oder von uns wegen einer Vermietung kontaktiert werden, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere App nutzen. Wir sind der Datenverantwortlicher und sind zu Datenschutzfragen per E-Mail erreichbar unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese Datenschutzerklärung wird laufend von uns überprüft; die neueste Version wird jeweils auf unserer Webseite veröffentlicht. Wir werden Sie über alle wesentlichen Änderungen informieren.
2. Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir und warum?
Wir verarbeiten lediglich personenbezogene Daten über Sie, wenn dies erforderlich ist. Dazu gehören:
- Persönliche Informationen wie Ihr Name, Ihre Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Wohnanschrift), Ihre Eigentümernummer sowie Ihr Benutzername und Ihr Passwort
- Finanzinformationen wie z. B. Angaben zu Zahlungen an Sie und Zahlungen von Ihnen, Ihre Bankverbindung und ggf. Steueridentifikationsnummer
- Vermietungsdaten wie Angaben zum Vertrag über die Vermietung Ihres Ferienobjekts durch uns und Details zu Ihrem Ferienobjekt
- Kommunikationsverlauf mit Ihnen, z. B. E-Mail-Verkehr, Briefe und Online-Nachrichten
- Nutzungsinformationen wie IP-Adresse, Gerätetyp, Geräte-ID, Nutzung unserer Websites, E-Mails, Inhalte, Anzeigen oder Apps (z. B. besuchte Seiten, angeklickte Links und angesehene Merkmale). Weitere Details hierzu gibt es in unserer Cookie-Richtlinie weiter unten.
Bei bestimmten personenbezogenen Daten sind Sie aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder vertraglicher Regelungen verpflichtet, uns diese mitzuteilen. Wenn Sie dies nicht tun, kann es sein, dass wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen oder nicht erfüllen können und daher Ihre Buchung stornieren müssen. Wir werden Sie informieren, wenn dies der Fall ist. In einem solchen Fall sind wir Ihnen gegenüber zu nichts verpflichtet.
Wir können auch die Kontaktdaten von Dritten erfassen und verarbeiten, die Sie beauftragen, z. B. Hausmeister, Reinigungskräfte oder Schlüsselverwalter. Wenn Sie uns solche Daten zur Verfügung stellen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie den Dritten auf diese Datenschutzerklärung hingewiesen haben.
Im Allgemeinen erheben wir personenbezogene Daten direkt bei Ihnen. Es kann sein, dass wir personenbezogene Daten von einem Dritten erhalten, wenn Sie zugestimmt haben, dass er Sie an uns verweisen darf, dem Eigentümer des Ferienobjekts (z. B. wenn Sie Hausmeister oder Reinigungskraft sind), oder auch von öffentlich zugänglichen Quellen.
Je nachdem, wie Sie mit uns kommunizieren, können wir Ihre personenbezogenen Daten für einen der unten beschriebenen Zwecke verwenden.
Zweck der Verarbeitung |
Verwendete personenbezogene Daten |
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung |
Zur Durchführung der Vermietung Ihres Ferienobjekts, wozu auch die Durchführung von Zahlungen und die Erbringung damit zusammenhängender Dienstleistungen gehören, wie z. B. mit Ihrer Zustimmung die Vermittlung eines Whirlpool-Anbieters. |
persönliche Informationen, Zahlungsinformationen, Vermietungsinformationen |
Vertrag Zustimmung |
um Ihr Konto bei uns zu verwalten |
persönliche Informationen, Vermietungsinformationen, Zahlungsinformationen |
Zustimmung berechtigtes Interesse |
um Aufzeichnungen über alle finanziellen Transaktionen mit Ihnen zu führen |
Zahlungsdaten |
gesetzliche Verpflichtung |
zum Versenden von Servicemitteilungen, z. B. Aktualisierungen von Buchungen und Änderungen unserer AGB |
persönliche Informationen |
Vertrag berechtigtes Interesse |
Sie aufzufordern, an Umfragen über Ihre Erfahrungen bei der Vermietung teilzunehmen |
persönliche Informationen |
Berechtigte Interessen zur Gewinnung von Erkenntnissen über Ihre Vermietungserfahrung und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen |
um Ihnen Informationen oder Details zu übermitteln, die Sie angefordert haben |
persönliche Informationen |
Zustimmung |
um unsere Kundenbetreuung und unseren Support leisten zu können und zu verbessern, einschließlich Qualitätskontrolle und Fortbildung |
persönliche Informationen, Vermietungsinformationen, Kommunikationsverlauf |
berechtigtes Interesse, um unsere Dienstleistungen zu verbessern, Mitarbeiter zu schulen, Aufzeichnungen zu führen und Probleme lösen zu können |
um unsere Dienstleistungen für Sie zu personalisieren, können wir Sie beispielsweise (sofern dies zulässig ist) identifizieren, wenn Sie unsere Website besuchen, und uns Ihre früheren Vorlieben und Aktionen merken, z. B. Ihre Spracheinstellungen. |
Nutzungsinformationen |
Zustimmung berechtigtes Interesse, um Ihnen das beste Sucherlebnis bieten zu können |
Monitoring unserer Website, z. B. Monitoring von Leistung und Sicherheit, und, soweit zulässig, Analyse des Verhaltens der Besucher unserer Website, damit wir unsere Website sicherer machen und weiter verbessern können. |
Nutzungsinformationen |
Zustimmung berechtigtes Interesse, damit wir die Integrität und Sicherheit unserer Website aufrechterhalten können und ein optimales Sucherlebnis bieten können |
zur Durchführung von Marketingaktivitäten; neben dem Versand von Werbematerial und unserem Newsletter verwenden wir Ihre Vermietungs- und Nutzungsinformationen auch, um personalisierte Werbung zu versenden und sie Ihnen oder ähnlichen Zielgruppen auf Websites und in sozialen Medien zeigen. In diesem Zusammenhang stellen wir Drittanbietern wie Facebook und Google Hash-Daten zur Verfügung. |
Persönliche Informationen, Vermietungsinformationen, Zahlungsinformationen |
Zustimmung berechtigtes Interesse, um festzustellen, welche unserer Dienstleistungen für Sie interessant sein könnten, und um Sie darüber informieren zu können |
für Analysen und Produktverbesserungen. Dazu gehören Tests, die Behebung von Sicherheitsproblemen oder technischen Störungen, die Analyse von Daten, das Erstellen von Statistiken, die Verbesserung unserer Website sowie die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen. Wir verwenden dazu nach Möglichkeit anonymisierte Daten, müssen aber gelegentlich auch personenbezogene Daten verwenden, wenn Sie z. B. ein technisches Problem mit unserer Website haben, müssen wir möglicherweise Informationen über Ihr Gerät verwenden. |
Alle Daten |
berechtigtes Interesse zur Bewertung unseres Angebots und zur Verbesserung unserer Geschäftstätigkeit |
Für rechtliche Zwecke. Dazu gehören die Bearbeitung von Rechtsansprüchen, die Sicherstellung der Einhaltung unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen und anderer Vereinbarungen, die Befolgung behördlicher Hinweise und Auflagen sowie gesetzlicher Verpflichtungen und die Aufdeckung, Verhinderung und Anzeige von Straftaten. |
Alle Daten |
gesetzliche Verpflichtung berechtigtes Interesse am Schutz unseres Unternehmens sowie Unterstützung von Strafverfolgungs- und Regierungsbehörden |
3. Weitergabe Ihrer Daten innerhalb der Awaze-Gruppe
Wir gehören zu den Unternehmen der Awaze-Gruppe (Liste der Unternehmen unter www.awaze.com) und nutzen in bestimmten Fällen gemeinsame Technologien. Es kann sein, dass wir Ihre persönlichen Daten mit anderen Unternehmen der Awaze-Gruppe, deren Mitarbeitern, Auftragnehmern und Dienstleistern teilen. Dies hat keinen Einfluss auf die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden. Dazu gehören:
- Durchführung der Vermietung Ihres Ferienobjekts, wozu auch die Eintragung Ihres Ferienobjekt auf verschiedenen Plattformen der Awaze-Gruppe gehört
- Kundenbetreuung
- Aufdeckung, Verhinderung und Anzeige von Straftaten
- Monitoring unserer Website
- Marketingaktivitäten, soweit zulässig.
Außerdem geben wir anonymisierte Daten zu Analysezwecken und zur Produktverbesserung weiter. Für die Weitergabe von Daten innerhalb der Awaze-Gruppe berufen wir uns auf unser berechtigtes Interesse, einen guten Service zu bieten, unsere Dienstleistungen zu verbessern und unser Unternehmen zu schützen. Die Unternehmen der Gruppe fungieren entweder als Auftragsverarbeiter für uns oder als mit uns gemeinsam Verantwortliche. Wir haben eine Vereinbarung über die gemeinsame Nutzung von Daten innerhalb der Gruppe geschlossen, um sicherzustellen, dass die Daten sicher sind und im Einklang mit den geltenden Gesetzen verwendet werden.
4. Weitergabe Ihrer Daten außerhalb der Awaze-Gruppe
Damit wir unsere Dienstleistungen korrekt erbringen und unser Geschäft betreiben können, kann es sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:
- Personen, die ein Ferienobjekt von Ihnen mieten (Weitergabe z. B. Ihres Namens oder des Namens Ihres beauftragten Dienstleisters, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Wohnanschrift, wenn dies für die Buchung erforderlich ist, z. B. wenn Sie für die Schlüsselübergabe zuständig sind oder wenn Sie jemand wegen seines Aufenthalts oder zur Klärung von Problemen kontaktieren muss)
- Dienstleister, die als Auftragsverarbeiter tätig sind und Dienstleistungen im Bereich IT und Systemadministration, Website-Hosting und -Support, Marketing und Kundenbetreuung, Reinigung und Instandhaltung und Dienstleistungen in Zusammenhang mit Kundenrezensionen anbieten
- Fachberater, wie z. B. Bankmitarbeiter, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Buchhalter und Versicherer, die für uns Dienstleistungen erbringen
- externe Werbepartner und Reisebüros
- Kredit-/Debitkartenfirmen
- Zahlungsdienstleister
- Regierungsstellen, Aufsichtsbehörden und andere Behörden,
- Dritte, an die wir Teile unseres Vermögens oder Geschäftsanteile verkaufen, übertragen oder fusionieren, sowie Unternehmen, die wir erwerben oder mit denen wir fusionieren
- Dritte, wenn Sie uns die Ermächtigung zum Datenaustausch erteilt haben
Wir werden Dritte verpflichten, Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen zu verarbeiten. Wenn ein Dritter in unserem Auftrag handelt, erlauben wir ihm nicht, Ihre Daten für seine eigenen Zwecke zu verwenden, und stellen sicher, dass er ausreichende Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten einrichtet.
5. Internationale Weitergabe
Wir sind ein globales Unternehmen und arbeiten mit Lieferanten aus der ganzen Welt zusammen. Dies bedeutet, dass wir in manchen Fällen Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der EU übermitteln müssen. Wir geben Ihre Daten nur in solche Länder weiter, wenn wir davon überzeugt sind, dass dort angemessene Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen wurden, die mit den Datenschutzgesetzen der EU vereinbar sind und diese eingehalten werden. Wir werden dafür sorgen, dass mindestens eine der folgenden Schutzmaßnahmen umgesetzt wird:
- Angemessenheitsbeschluss oder
- genehmigte, vertragliche Maßnahmen und, falls erforderlich, weitere Maßnahmen.
Wenn Sie nähere Informationen zu den jeweiligen Übermittlungsgrundlagen wünschen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
6. Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Wir bewahren Ihre Daten so lange auf wie dies aufgrund des Umfangs, der Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, des potenziellen Risikos eines Schadens durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, des Zwecks, zu dem wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, bzw. aufgrund aller gesetzlichen oder behördlichen Anforderungen und aller relevanten Branchenstandards oder Richtlinien nötig ist. Wenn Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie auf sichere Weise entsorgt oder gelöscht oder anonymisiert, so dass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können.
7. Ihre Rechte
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht,
- Zugang zu Ihren Daten und eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten, die wir über Sie speichern, zu verlangen.
- Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn keine berechtigten Gründe für die Verarbeitung durch uns mehr vorliegen (allgemein als „Recht auf Vergessenwerden“ bekannt).
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketing und unter bestimmten Umständen gegen die Verwendung aufgrund eines berechtigten Interesses.
- Einschränkung der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Sie können uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken - zum Beispiel, wenn Sie die Richtigkeit der Daten, die wir über Sie gespeichert haben, anzweifeln.
- Datenübertragbarkeit verlangen, damit wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, entweder direkt an Sie oder an einen Dritten übertragen.
- Widerruf Ihrer Zustimmung zu erklären, wenn wir uns auf Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten berufen.
Für die Ausübung Ihrer Rechte müssen Sie keine Gebühr bezahlen, es sei denn, Ihre Anfrage ist eindeutig unbegründet oder überzogen; in diesem Fall können wir Ihnen eine angemessene Gebühr in Rechnung stellen oder die Durchführung der Anfrage verweigern. Möglicherweise müssen wir Daten von Ihnen erbitten, um Ihre Identität zu bestätigen und die Informationen zusammenzustellen, auf die Sie sich beziehen.
Wenn Sie eines Ihrer Rechte in Anspruch nehmen möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir bemühen uns, Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. Soweit dies zulässig ist, können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern und werden Sie entsprechend informieren.
Sie haben außerdem das Recht, Beschwerden über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns jederzeit bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu melden, aber wir empfehlen Ihnen, sich zunächst mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir Ihre Beschwerden besprechen können.
Cookies
Wie die meisten Websites verwenden auch wir Cookies und andere ähnliche Technologien (zusammenfassend als Cookies bezeichnet). Cookies tragen dazu bei, dass die Website optimal funktioniert, und ermöglichen es uns, Verbesserungen an der Website vorzunehmen, um Ihr Sucherlebnis zu verbessern, z. B. um effizient auf der Website zu navigieren und Ihre Spracheinstellungen zu speichern.
Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:
(i) Unbedingt notwendige Cookies – diese Cookies werden verwendet, um Ihnen den von Ihnen angeforderten Dienst zur Verfügung zu stellen und um den Betrieb unserer Website zu gewährleisten.
(ii) Analyse-Cookies – dies sind Cookies, die die Besuche auf der Website statistisch aufzeichnen, um Informationen über die Leistung der Website zusammenzustellen. Dazu gehören auch Cookies von Drittanbietern wie Google Analytics.
(iii) Funktionalitäts-Cookies – das sind Cookies, die es unserer Website ermöglichen, Sie wiederzuerkennen und sich Ihre Einstellungen zu merken, wenn Sie sie erneut besuchen (z. B. Ihre Spracheinstellung)
(iv) Marketing-Cookies – das sind Cookies, die Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website, über Inhalte, die Sie ansehen, Links, denen Sie folgen, etc. sammeln, um Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Marketinginhalte anzuzeigen.
Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Sie können jederzeit bestimmte oder alle Cookies vollständig blockieren, indem Sie die Browsereinstellungen auf Ihrem Gerät ändern. Wo diese Einstellungen zu finden sind, hängt von Ihrem Browser ab. Wie lange die einzelnen Cookies gespeichert werden sollen, kann auch in den Einstellungen Ihres Browsers eingestellt werden. Sie können auch unten auf dieser Seite "Cookie-Richtlinie" wählen, um Ihre Einstellungen zu ändern. Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass Sie einige Funktionen und Dienste auf der Website möglicherweise nicht nutzen können, wenn Sie bestimmte Cookies blockieren.
Weitere allgemeine Informationen über Cookies und deren Deaktivierung über Ihren Browser finden Sie unter allaboutcookies.org.
YouTube
Wir nutzen auf dieser Webseite Komponenten von YouTube, einer Tochtergesellschaft der Google Inc. YouTube bietet Webseitenbetreibern die Möglichkeit an, Videos auf der eigenen Website einzubinden. Dazu stellt YouTube einen Codeausschnitt zur Verfügung, der das Video in einem sogenannten Inlineframe darstellt. Nachdem eine Seite bzw. Unterseite unserer Webseite aufgerufen wird auf der eine derartige Einbettung erfolgt ist, wird der von Ihnen verwendete Internetbrowser dazu veranlasst Videokomponenten des jeweils eingebetteten Videos oder Clips herunterzuladen. Dieser Vorgang setzt voraus, dass YouTube die Ihnen zugeordnete IP-Adresse ausliest; anderenfalls könnte YouTube das Video nicht an Ihren Browser übermitteln. YouTube kann erkennen, dass Sie eine unserer Seiten, auf denen wir ein YouTube-Video eingebunden haben, besucht haben, wenn Sie bei YouTube eingeloggt sind. Diese Information wird auch dann an YouTube übermittelt, wenn Sie das YouTube-Video nicht anklicken. Sowohl YouTube als auch Google sammeln diese Information und ordnen Sie Ihrem YouTube-Account zu. Verhinderung: Sie können diese Datenübertragung jederzeit verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube Account ausloggen oder unter folgendem Link https://adssettings.1d5920f4b44b27a802bd77c4f0536f5a-gdprlock/authenticated nach Anmeldung in Ihrem Google Account durch Betätigung des Abmelde-Buttons ein Opt-out Cookie setzen. Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Google Maps
Wir nutzen auf unserem Internetauftritt "Google Maps". Durch Google Maps werden geographische Informationen visuell dargestellt. Hierbei durch Google die IP-Adresse des Besuchers erhoben und verarbeitet. Diese wird unabhängig davon, ob die Nutzung von Google Maps tatsächlich erfolgt, oder Sie in Ihrem Google Account eingeloggt sind, an Google übermittelt. Ihre IP-Adresse wird Ihrem Google Account zugeordnet, sofern Sie bei dem Besuch unserer Webseite in diesen eingeloggt sind. Diese Daten werden an externe Server von Google in den USA übertragen. Google ist Teilnehmer am Data Privacy Framework und zur Datenverarbeitung nach europäischen Standards zertifiziert. Google gibt diese über das technische Verfahren erhobenen Daten unter Umständen an Dritte weiter. Die Datenverarbeitung von Google erfolgt zum Zwecke der Werbung, Marktforschung, der Gestaltung der Webseite und Bereitstellung von bedarfsgerechter Werbung. Verhinderung: Sie können die Zuordnung der Daten verhindern, indem Sie auf die Verwendung von Google Maps auf unserer Webseite verzichten und sich vor Ihrem Besuch aus Ihrem Google Account ausloggen. Zudem können Sie JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren, um die Kartenanzeige zu verhindern. Datenschutzbestimmungen: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Social Media Plugins
Unsere Website verwendet Social Media Plugins. Wenn Sie einer unserer Seiten aufrufen, auf denen ein Plugin implementiert ist, wird mit dem jeweiligen Anbieter des Plug-Ins automatisch eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern des Anbieters aufgebaut. Bereits zu diesem Zeitpunkt werden Daten an den Anbieter übertragen. Zusätzlich werden Daten infolge weiterer Interaktionen mit dem jeweiligen Social Plugin an den Anbieter übertragen. Wenn Sie einen Account beim Anbieter besitzen, können diese Daten damit verknüpft werden. Um eine solche Verknüpfung Ihrer Daten zu verhindern, können Sie sich vor dem Besuch unserer Seite bei dem Dienst des Anbieters ausloggen.
Die erhobenen Daten können von dem Anbieter gespeichert und ausgewertet werden um so zum Zwecke von Werbung und Marktforschung Nutzungsprofile von Ihnen zu erstellen. Gegen die Erstellung von Nutzerprofilen steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Um dieses auszuüben, müssen Sie sich an den Anbieter des Plugins wenden.
Zu welchem Zweck und in welchem Umfang Daten von dem Anbieter erhoben werden, können Sie den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter entnehmen.
Wir selbst erfassen keine personenbezogenen Daten mittels der Social Media Plugins oder über deren Nutzung. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten ein aktiviertes Plugin erfasst und wie diese Daten durch den Anbieter verwendet werden.
Google Analytics
Wir nutzen auf unserem Internetauftritt "Google Analytics", einen Dienst der Google Inc.,. Google Analytics erfasst unter anderem Daten darüber, von welcher Internetseite Sie auf unsere Internetpräsenz gelangt sind, auf welche Unterseiten der Internetseite Sie zugegriffen haben oder wie oft und für welche Verweildauer eine Unterseite betrachtet wurde und welche Interaktionen Sie vorgenommen haben. Wir verwenden die Funktion AnonymizeIP zur Anonymisierung Ihrer IP-Adresse, so dass diese gekürzt wird und nicht mehr Ihrem Besuch auf unserer Internetseite zugeordnet werden kann. Weitere übermittelte Informationen werden der anonymisierten IP-Adresse durch Google nicht zugeordnet oder mit dieser verknüpft. Die so erzeugten Informationen werden an externe Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google ist Teilnehmer des Data Privacy Framework und zur Datenverarbeitung nach europäischen Standards zertifiziert. Google gibt diese über das technische Verfahren erhobenen personenbezogenen Daten unter Umständen an Dritte weiter. Die von uns auf diese Weise erhobenen und übertragenen Daten werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz von Google finden Sie unter https://www.google.de/analytics/terms/de.html. Verhinderung: Sie können die Speicherung der Cookies verhindern, indem Sie das von Google bereitgestellte Browser Add-On herunterladen und installieren. Dieses ist verfügbar unter https://tools.1d5920f4b44b27a802bd77c4f0536f5a-gdprlock/dlpage/gaoptout?hl=de. Privacy Policy: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy